Wie ein ERP-System den Handel effizient beschleunigt

Die Retail-Branche hatte in den letzten Jahren mit einigen Herausforderungen zu kämpfen. Noch immer fordern Lieferkettenprobleme, stockende Cash-to-Oder-Prozesse und veraltete Systeme besonders den technischen Großhandel heraus. In diesem Whitepaper gehen wir analytisch auf typische Szenarien der Branche ein und empfehlen erste Digitalisierungsschritte, um schnell effizienter und agiler auf die Dynamik im Handel reagieren zu können.

CE AI whitepaper email images-2-DE.jpeg

Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Whitepaper

Erfahren Sie, wie unsere ERP-Lösung in der Cloud auf Wunsch mit den passenden Add-ons speziell auf Ihre Bedürfnisse im technischen Großhandel zugeschnitten werden kann.

  • Kosteneinsparungen und Effizienzsteigerung: Egal ob Sie von einer Organisation Ihrer Warenwirtschaft in Exell kommen oder ob Sie bereits ein ERP-System im Einsatz haben, dass allerdings nicht mehr zu den  Anderforderungen der aktuellen Herausforderungen passt, wir geben Empfelungen, wo Kosten und Ressourcen gespart Prozesse beschleunigt werden können.
  • Verschlankung der Prozesse und schnellere Entscheidungswege: Wir geben konkrete Empfehlungen, welche Prozesse sich in der Cloud Schritt für Schritt digitalisieren lassen, um zügig agiler reagieren zu können.
  • Bessere Verfügbarkeit und Verwaltung von Waren: Durch Datenanlysen, einen ganzheitlichen Überblick über Warenströhme und Echtzeitdokumentationen lassen sich Einkauf und Abwicklung besser steuern und genauer kommunizieren. So bleibt ihr Kunde informiert und zufrieden.
  • Veraltete Systeme durch moderne, integrierte Plattform ersetzen: Als Branchen-Spezialisten wissen wir, welche Prozesse wir in enger Absprache mit Ihnen zuerst digitalisieren, damit Sie schnell handlungsfähig sind. Gleichzeitig verlieren nicht den Kurs, welche Chancen sich später durch eine integrierte Plattform bieten. 

Sind Sie bereit, Ihre Kundenbindung erfolgreicher zu gestalten?

Gehen Sie den ersten Schritt und informieren Sie sich über ein ERP-System als maßgeschneiderte Branchen-Lösung. Dabei reizen wir bespielseweise den Standard von Microsoft Business Central komplett aus und bieten je nach Bedarf praktische Add-ons je nach Bedraft an. Wie genauo diese zu kombinieren sind und wie Sie künstliche Intelligenz einsetzten, erfahren Sie im Whitpaper!


Nutzen Sie unseren Webcast: ERP für den Handel - mit Business Central und den passenden Add-on in stürmischen Zeiten gut aufgestellt!

Unsere ERP-Lösung bietet eine nahtlose Integration aller Unternehmensbereiche und ist flexibel skalierbar.

  • Nahtlose Integration aller Unternehmensbereiche
  • Individuell anpassbare Standardlösung
  • Viele Schlüsselfunktionen bereits im Standard vorhanden
  • Flexibel skalierbar und nutzungsabhängige Abrechnung
  • Gut kombinibar mit einen ECM (Enterprise-Dokumenten-Management-System) und anderen Microsoft Modulen wie Teams, Outloock, Dynamics 365, Customer Insgihts (CRM)
  • passende Add-ons flexibel einsetzbar, wie beispielsweise Calculation, Back-Order-Management, Item Status und Sales Lists.

Melden Sie sich jetzt an. Wir stellen Ihnen vor, wie Sie Microsoft Business Central im Standard für den Handel optimal nutzen können und welche Branchen-Add-ons wann Sinn machen.

Entdecken Sie unsere Customer Engagement Cases

Mehr arrow right